Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit sehr viel Geld
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher
Alles hat seine Grenzen, nur die menschliche Dummheit ist unendlich
Auf einer Party trägt der am meisten zur Unterhaltung bei, der nicht da ist
Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln
Denke viel, spreche wenig, schreibe nichts!
Der Irrtum ist die tiefste Form der Erfahrung
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schwieriger
Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen, aber selten etwas Besseres
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel
Die Zukunft wird so aussehen wie wir sie gestalten
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist
Durch Schaden wird man klug, aber nicht reich
Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück
Eines der gefährlichsten Geräusche die man machen kann, ist laut zu denken
Es fehlt immer ein Minimum um ein Maximum zu erreichen
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom
Im Reiche der Wirklichkeit ist man nie so glücklich wie im Reiche der Gedanken
Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will
Nimm dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde
Viel leichter ist ein Fleck gemacht, als einer reingewaschen
Wenn einer träumt, ist es ein Traum. Wenn viele träumen, ist es der Anfang einer
Wirklichkeit
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein
ganzes Leben
Wer keine Kraft zum träumen hat, hat keinen Mut zum kämpfen
Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht
Ein guter Anfang ist schon der halbe Erfolg
Geduld ist gezähmte Leidenschaft
Wer alles auf einmal will, bekommt nichts
Der Vater des Erfolges heisst Fleiss und nicht Glück
Das einzig Beständige ist die Veränderung
Wege, die bergab führen, führen auch bergauf
Wer zeigt, dass er liebt, wird doppelt geliebt
Wer weiss, was er will, bekommt, was er braucht
Kommt die Leidenschaft durch die Tür, flüchtet die Vernunft durch das Fenster
Man soll nichts so tragisch nehmen, wie es ist
Achte nicht auf das, was einer sagt, sondern auf seine Taten
Auf schnelle Fragen soll man langsam antworten
Die Jahre machen zwar älter, aber nicht unbedingt klüger
Wer gut sattelt, der reitet auch gut
Fürchte nichts so sehr wie die Furcht
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt
Not lehrt beten. Arbeiten lehrt, wie man sich gegen die Not wehrt
Wer aufhört besser zu sein, hat aufgehört, besser zu sein
Besitz macht nicht halb so glücklich, wie Verlust unglücklich macht
Das Geheimnis, das Leben zu verlängern, besteht darin, es nicht zu verkürzen
Angst ist ein ebenso schlechter Ratgeber wie Tollkühnheit
Ein liebendes Herz sieht oft mehr als misstrauischer Verstand
Besser eine kluge Antwort langsam als eine dumme schnell
Nicht jeder ist ein Koch, der einen Löffel hat
Glück ist wie ein Vogel. Wer es nicht ergreift, dem fliegt es davon
Eine Handvoll guter Gelegenheiten ist besser als eine Wagenladung guter Ratschläge
Jugend ist Tollkühnheit. Sie überspringt den Bach, wo es Brücken gibt
Allen zu glauben ist zuviel, keinem zu glauben zuwenig
Es sind nicht alles Freunde, die einen anlachen
Glückliche Liebe räumt Berge beiseite, unglückliche türmt sie auf
Irrtümer sind ironische Wegweiser zur Wahrheit
Wer raschen Erfolg hat, muss wenig Persönlichkeit besitzen
Man muss für seine Gesundheit mehr lassen als tun
Mancher sucht einen Pfennig und verbrennt dabei drei Kerzen
Klagen bringt verschütteten Wein auch nicht in den Krug zurück
Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen jeden Winkel
Mit Brot, das man nicht hat, lässt sich nicht der Hunger stillen
Was nichts nützt, ist selbst geschenkt noch zu teuer
Wenn man in die eine Hand wünscht und in die andere pfeift,
hat man in beiden gleich viel
Wer den Wolf zum Wächter seiner Hühner macht, hat bald nur noch ein paar Federn
Geld ist wie salziges Wasser. Je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man
Wer sich bei einem Geizigen wärmen will, muss das Feuer mitbringen
Ein kleiner Fisch auf dem Teller ist besser als ein grosser im Fluss
Die Willenskraft der Schwachen heisst Eigensinn
Charme ist Charakter, der sich von seiner schönsten Seite zeigt
Wer Erfahrung machen will, muss Umwege machen
Mit der Einsicht steigt die Zuversicht
Wem viel gegeben wird, von dem wird auch viel verlangt
Wer sich seiner Fehler schämt, macht sie zu Verbrechen
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Einkehr
Hüte Dich, wenn Dein Feind Dich lobt
Die Ursache für Erfolg oder Niederlage liegt in uns selbst
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt
Wen das Wort nicht schlägt, den schlägt auch nicht der Stock
Fleiss ist der grösste Lehrer
Fragen sind immer der Mühe wert, Antworten nicht immer
Ein einfacher Zweig ist dem Vogel lieber als ein goldener Käfig
Freude ist das Leben durch einen Sonnenstrahl gesehen
Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es
Wer seinen Gegner umarmt, macht ihn bewegungsunfähig
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins
Gleichgültigkeit ist ein Feind des Friedens
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen
Dumme Gedanken hat jeder - der Weise aber verschweigt sie
Der Furchtsame erschrickt vor der Gefahr, der Feige in ihr, der Mutige nach ihr
Man darf den Frieden nicht mit Liebe verwechseln
Inmitten von Schwierigkeiten liegen die günstigen Gelegenheiten
Wer besitzt, der lerne verlieren. Wer im Glück ist, lerne Schmerz
Das beste Mittel gegen Verdrossenheit ist, sich selbst zu aktivieren
Es kann sich nur etwas ändern, wenn wir optimistisch sind
Nichts ist kostspieliger als der Anfang
Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal
Will man Schwieriges bewältigen, muss man es leicht angehen
Wer gar zuviel bedenkt, wird wenig leisten
Courage ist gut, Ausdauer ist besser
Dummheiten können reizend sein, Dummheit nicht
Das Denken macht die Grösse des Menschen aus
Beredsamkeit ist Logik in Flammen
Wer immer nur funktioniert, entzieht sich dem Abenteuer des Lebens
Wenn man eine Saite zu stark spannt, reisst sie. Lässt man sie zu lose kann man nicht darauf spielen
Das Herz macht des Menschen Glück oder Unglück - nicht sein Verdienst
Sei Herr über Dich selbst, so wirst Du es auch über andere sein
Der einzige Weg einen Freund zu haben, ist, selber einer zu sein
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug
Über Vergangenes mach Dir keine Sorgen, dem Kommenden wende Dich zu
Die Worte der Wahrheit sind selten angenehm
Wer kein Ungemach ertragen kann, ist nicht zu grossen Dingen berufen
Selbst in der Dunkelheit gibt es noch Licht
Träume sind hartnäckig. Wir halten immer noch an ihnen fest, wenn sie schon lange zu Staub zerfallen sind
In Elend und Not bringt der Mittelweg den Tod
Es gibt keine Grenze der Nachsicht mit sich selbst
Man muss etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen
Um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung
Phantasie ist wichtiger als Wissen
Hindernisse überwinden ist der Vollgenuss des Daseins
Nichts ist so kraftvoll wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist
Wer liebt, zweifelt an nichts oder an allem
Wer aufhört, besser zu sein, hört bald auf, gut zu sein
Lass es niemals zu, dass es Menschen gibt, die nach einer Begegnung mit Dir nicht glücklicher sind als davor
Wegen einem Splitter im Finger wird nicht gleich der ganze Arm amputiert
Sei klüger als die anderen, aber lass sie es nicht fühlen
Wer seine Grenzen kennt, ist schon ein halber Weiser
Klug fragen können ist die halbe Weisheit
Ein bisschen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun
Ein Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag
Das Lächeln, das man aussendet, kehrt zurück
Leben ist das, was wir daraus machen
Misserfolg ist die Chance, es beim nächsten Mal besser zu machen
Mancher meint, er sei ein stolzer Adler, dabei ist er nur ein eitler Pfau
Wer stets mit Lob geizt, zeigt dadurch seine eigen Mittelmässigkeit
Was nicht im Menschen ist, kommt auch von aussen nicht in ihn hinein
Was Du ins Ohr flüsterst wird tausend Meilen weit gehört
Wer scharf denkt wird Pessimist. Wer tief denkt wird Optimist
Nur die Sache ist verloren, die man selbst aufgibt
Nur wer innere Ordnung hat, hat auch innere Kraft
Takt besteht darin, zu wissen, wie weit man gehen darf
Taten sind Früchte, Worte nur Blätter
Die Verleumdung ist schnell, die Wahrheit langsam
Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zuviel gewinnen möchte
Tränen sind wie Perlen. Man weiss nie, ob sie echt sind
Sage nicht alles, was Du weisst. Aber wisse immer, was Du sagst
Die nützlichsten Erfahrungen die man macht, sind die schlechtesten
Die grössten Menschen sind diejenigen, die anderen Hoffnung geben
Gilt es zu hören, sei der Erste. Und der Letzte, wenn es zu reden gilt
Was einen treffen kann, kann jeden treffen
Die ganz Schlauen sehen um fünf Ecken und sind geradeaus blind
Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun
Jedes Versprechen ist eine Schuld
Die Wahrheit ist eine Arznei, die angreift
Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens
Wer sich am Ziel glaubt, geht zurück
Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei
Ein Fehler, der bestritten wird, wird zweimal begangen
Klug fragen können ist die halbe Wahrheit
Sei Deines Wissens Herr und Deines Gewissens Knecht
Nur der Überzeugte überzeugt
Wer im Licht wandert, stolpert nicht
Verzeih' den anderen vieles, dir selbst nichts
Wer keine Musse kennt, lebt nicht
Wer immer auf sein Recht pocht, bekommt wunde Finger
Viel von sich zu reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen
Wem die Sonne scheint, der fragt nicht nach den Sternen
Ausdauer ist ein Talisman für das Leben
Ruhe ist Glück, wenn sie ein Ausruhen ist
Nur dem nützt das Lob, der den Tadel zu schätzen versteht
Wer Erfolg haben will, darf keine Angst haben, Fehler zu machen
Wer rechtzeitig fortgeht, bekommt keinen Streit
Geduld verlieren heisst Würde verlieren
Von den Menschen lernen wir reden, von den Göttern schweigen
Das Wort gleicht der Biene. Es hat Honig und Stachel
Das Leben ist ein Pensum zum Arbeiten
Man verliert nicht immer, wenn man entbehrt
Das Urteil der Menge mache Dich nachdenklich, aber niemals verzagt
Die Hoffnung ist eine Anleihe auf das Glück
Gar nicht von sich reden ist vornehme Heuchelei
Wer glaubt, über der Situation zu stehen, steht oft nur daneben
Unbescheiden heisst auch unverständig sein
Reich ist, wer weder schmeicheln noch borgen muss
Einen Gescheiten kann man überzeugen, einen Dummen muss man überreden
Einigkeit macht stark, aber meistens auch blind
Einmal entflohen, kann ein Wort nicht mehr zurückgerufen werden
Bescheiden können nur die Menschen sein, die genug Selbstbewusstsein haben
Denken ist reden mit sich selbst
Eine Freude, die man macht, vertreibt zehn Sorgen, die man hat
Achte darauf, dass Du das, was Du umarmst, nicht erdrückst
Mit einer Hand kann man nicht Beifall klatschen
Der Scherz ist oft das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift
Schmilzt der Schnee der Vernunft, brechen die Dämme der Vorsicht
Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt
Der Weg zum Himmel ist leicht zu finden. Aber die meisten weigern sich, ihn zu gehen
Wer eine Maske trägt, kann nicht erwarten, dass man seine Tränen sieht
Die Kraft des Baumes liegt in seinen Wurzeln. Die des Menschen in einem
glücklichen Herzen
Glück kann man nur festhalten, indem man es weitergibt
Der Kluge schärft sein Schwert im Frieden
Gib dem Feuer Nahrung und es wird Dich wärmen
Wer lächelt statt zu fordern ist immer der Stärkere
Auch der mächtigste Fluss erreicht das Meer nicht an einem Tag
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt
Das Glück ist wie ein Vogel. Er wählt sich den Baum aus. Nicht der Baum den Vogel
Wer recht hat, kann sich Freundlichkeit leisten
Hast Du ein Ziel, findest Du auch den Weg
Am sichersten ist die Tür, die man nicht verschliessen muss
Der Kluge steigt nicht in ein leckes Boot
Zuviel Vertrauen ist häufig Dummheit, zuviel Misstrauen immer ein Unglück
Wer sein Ziel erreichen will, darf nicht in jedem Rasthaus einkehren
Drehe Dich zur Sonne und lasse den Schatten hinter Dir (äthiopisches Sprichwort)
Ein Geistlicher, der seinen Glauben verliert, gibt seine Berufung auf.
Ein Philosoph, der den seinen verliert, bestimmt seinen Gegenstand neu.
Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!